Termine

1. Dezember

50. Bachtage Würzburg: Matinee Förderkonzert für junge Künstler

Residenz Würzburg Toscana Saal | 11:00

Roberta und Richard Verna spielen:


Maurice Ravel (1875 - 1937)
Duo für Violine und Cello 3. Satz Lent.

Johann Sebastian Bach (1685 - 1750)
Sonate für Violine solo g-moll BWV 1001
Adagio Fuga (Allegro) Siciliana Presto

George Crumb (*1929)
Sonate für Solocello

Eugène-Auguste Ysaÿe (1858 - 1931) Sonate für Violine Solo Nr. 6 op 27 Manuel Quiroga gewidmet
*******
Johann Sebastian Bach (1685 - 1750)
Suite für Cello No.V c-moll BWV 1011
Prélude Allemande Courante Sarabande Gavotte Gigue

Johann Sebastian Bach (1685 - 1750)
Chaconna aus der d- moll Partita BWV 1004 


14. September

Meisterkurs Dirigieren Abschlusskonzert mit Preisträgern der Internationalen Sommerakademie

Milchwerk Radolfzell | 19:30

Meisterkurs Dirigieren in Kooperation mit der Südwestdeutschen Philharmonie Konstanz vom 9. bis 14.09.2018


Die Internationale Sommerakademie Radolfzell feiert in diesem Jahr ihre 25. Auflage. Neben den bereits traditionellen Meisterkursen für Violine, Violoncello und Klavier gehört seit 2016 auch die Meisterklasse der Dirigenten zum musikalischen Programm und bildet mit ihrem Abschlusskonzert einen weiteren Höhepunkt im Jahreskalender der Musikstadt am Bodensee.

Acht Studentinnen und Studenten erarbei- ten dafür unter Anleitung des internatio- nal renommierten Zürcher Dirigenten und Hochschulprofessors Johannes Schlaefli ein Konzertprogramm mit der Südwestdeutschen Philharmonie Konstanz. Als Solisten zu hören sind Richard Verna, Cello, und Ryo Yamanishi, Klavier, beides Absolventen der vorangegangenen Meisterklassen der Sommerakademie.




19. April

Festakt zu "Würzburg liest ein Buch" 2018

Falkenhaus, Würzburg | 20:00

Musikalische Umrahmung: Richard Verna, Cello, Würzburger Kulturförderpreis 2017
Jehuda Amichais „Nicht von jetzt, nicht von hier“ steht im Mittelpunkt der dritten Lese-Aktion. Der Schauspieler Rainer Appel moderiert den offiziellen Eröffnungsabend. Er unterhält sich mit den beiden Schirmherren OB Christian Schuchardt und Dr. Josef Schuster, Vorsitzender der jüdischen Gemeinde Würzburg.
Ehrengast Hana Amichai spricht über ihren Mann, ein Amichai-Gedicht wird zweisprachig gelesen von seinen Kindern Emanuella und David. Die Schirmherren verleihen im festlichen Rahmen die Preise des Schulwettbewerbs.
20 Uhr, Stadtbücherei Würzburg
Der Festakt ist leider schon ausverkauft!