Termine

16. Dezember

Meister von Morgen, Meister von Heute

Kloster Bronnbach, Bernhardsaal | 19:00


„Langsam, mit innigem Ausdruck“ und „Rasch und feurig“ sind die Vorgaben von Robert Schumann für die Spielweise seines kleinen Charakterstücks, das er für Klavier und Horn schrieb. Nichts könnte besser beschreiben, was die Zuhörer beim Adventskonzert der „Meister von Morgen, Meister von Heute“ im Bernhardsaal des Klosters Bronnbach am morgigen Samstag um 19 Uhr erwartet.






20. November

Verleihung des Kulturpreises der Stadt Würzburg 2017

Rathaussaal Würzbug | 19:30

Die Stadt Würzburg vergibt jährlich einen Kulturpreis, drei Kulturförderpreise, bis zu drei Kulturmedaillen und zwei Preise für Junge Kultur (Jugendkulturförderpreis)

2017:
3 Kulturförderpreise:


Roberta Verna, Musikerin
Richard Verna, Musiker
Ulrike Schäfer, Autorin



22. Oktober

Schlosskonzerte Groß-Umstadt

Schloss | 19:30

Konzert der Preisträger des Inge Murijahn Preises der Da Ponte Stiftung Darmstadt


29. September

25. Konzert mit Stipendiaten der Jürgen Ponto-Stiftung

Rokokotheater Schloss Schwetzingen, Schwetzingen | 20:00


mit Elias David Moncado, Lionel Jérémie Martin, Richard Verna,

Philharmonisches Orchester Heidelberg, Dirigent: Olivier Pols


Bühne frei für drei junge begabte Stipendiaten der Jürgen Ponto-Stiftung! Neben den beiden Cellisten – 14 und 16 Jahre alt –, die mit Haydn und Tschaikowsky die klassische Celloliteratur spielen, erklingt in guter Tradition wieder ein Werk der Mannheimer Schule. Der 16jährige Elias David Moncado spielt das Violinkonzert in C-Dur von Johann Wenzel Stamitz, dessen Geburtstag sich in diesem Jahr zum 300sten Mal jährt. Stamitz war zunächst Konzertmeister und ab 1750 bis zu seinem Tod Instrumentaldirektor in der Hofkapelle des Kurfürsten Carl Theodor von der Pfalz. Der Geigenvirtuose gilt als spiritus rector und Gründer der berühmten Mannheimer Schule, die großen Einfluss auf die Musikkultur in ganz Europa hatte.

Programm
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) Ouvertüre zur Oper „Don Giovanni“ KV 527
Johann Wenzel Stamitz (1717-1757) Konzert für Violine und Orchester C-Dur „Dresdner Konzert“
Pjotr I. Tschaikowsky (1840-1893) Variationen über ein Rokokothema für Violoncello und Orchester op. 33
Joseph Haydn (1732-1809) Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 C-Dur Hob VIIb:1
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) Adagio für Violine und Orchester E-Dur KV 261
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) Rondo für Violine und Orchester C-Dur KV 373

Mitwirkende
Stipendiaten der Jürgen Ponto-Stiftung
Elias David Moncado (Violine)
Lionel Jérémie Martin (Violoncello)
Richard Verna (Violoncello)
Philharmonisches Orchester Heidelberg
Dirigent: Olivier Pols

Eintritt
17,50 / 31,80 / 39,50 / 47,20 €

Eine Veranstaltung der Mozartgesellschaft Schwetzingen e.V. in Zusammenarbeit mit der Stadt Schwetzingen im Rahmen des 42. Schwetzinger Mozartfestes 2017
Weitere Informationen unter www.mozartgesellschaft-schwetzingen.de



24. September

Duo Abend Hauskonzerte Dreieich/Buchschlag

HAUSKONZERT STORM DREIEICH /BUCHSCHLAG | 20:00

Hauskonzerte Storm Dreieich/Buchschlag

Richard Verna (Cello) -  Hede Hass (Klavier) 
Duoabend Cello & Klavier  SA 16.09.2017 - SO 24.09.2017

Brahms - Sonate für Cello & Klavier, op 38, e-Moll

Schumann - Adagio & Allegro op. 70

Elgar - Konzert für Violoncello, op. 85, e-Moll



16. September

"Der neue Stern am Cello-Himmel" - Förderkonzert

Hauskonzerte Storm Dreieich/Buchschlag | 19:30

Richard Verna (Cello) -  Hede Hass (Klavier) 
Duoabend Cello & Klavier  SA 16.09.2017 - SO 24.09.2017

Brahms - Sonate für Cello & Klavier, op 38, e-Moll

Schumann - Adagio & Allegro op. 70

Elgar - Konzert für Violoncello, op. 85, e-Moll



23. Juli

"Ohren auf in Concert" Elgar Cello Konzert mit dem Philharmonischen Orchester Würzburg

Mainfrankentheater Würzburg, Großes Haus | 17:00

OHREN AUF IN CONCERT

Sonntag, 23. Juli 2017 / 17:00

ist ein Konzertprojekt bei dem Schüler gemeinsam mit dem Philharmonischen Orchester Würzburg ein anspruchsvolles Programm erarbeiten und im Großen Haus des Mainfrankentheaters aufführen. Das Projekt bietet jungen Musikern die einmalige Gelegenheit Teil eines professionell arbeitendes Orchesters zu sein und neues Eindrücke zu sammeln.

Programm:

Jean Sibelius Finlandia op.26

Edward Elgar Konzert für Cello und Orchester

Franz Schubert Sinfonie in h-moll (Unvollendete)

OHREN AUF IN CONCERT 


Dirigentin Marie Jacquot | Violoncello Richard Verna